Bereits zum dritten Mal starten die Rostocker Eisbademeisters am 31. Oktober in die große Eisbaden-Saison am Warnemünder Ostseestrand. Auch in diesem Jahr soll neben dem eisigen Badespaß der gute Zweck im Vordergrund stehen. Gemeinsam mit dem Verein Rostocker 7 werden die Eisbademeisters in diesem Winter Spenden für bedürftige Kinder sammeln. Ziel ist es, bis Ende des Jahres 10.000 € zu sammeln, um von diesen Mitteln Weihnachtsgeschenke zu kaufen.
Der Verein Rostocker 7 engagiert sich seit Jahren für sozial benachteiligte Familien. Durch die aktuellen Preissteigerungen bekommen viele Haushalte große Schwierigkeiten. Daher haben die Eisbademeisters sich die Aktion “Weihnachtsgeschenke für bedürftige Kinder” ausgedacht.
In Zusammenarbeit mit der OstseeSparkasse Rostock werden die Spenden ab November auf der Spendenplattform “99 Funken” gesammelt. Die Rostocker Initiative, die ehrenamtlich organisiert ist, wurde im Herbst 2020 von Jörn Sieveneck, Gabriel Rath, David Garbe und Stefan Dähn ins Leben gerufen. In den letzten beiden Wintern sammelte man bereits für einen neuen Wärmebus der Rostocker Obdachlosenhilfe und für die Unterstützung der Rostocker Tafel.
Auch in Hamburg und Eckernförde gehen in diesem Jahr wieder die Eisbademeisters für den guten Zweck eisbaden und sammeln Spenden, denn die Aktion schlug auch durch die mediale Berichterstattung früh Wellen, so dass weitere Standorte entstehen konnten. Anfang 2022 verlieh der damalige Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen den Eisbademeisters im Namen des Vereins Rostocker 7 den Ehrenamtspreis. Unterstützt wurde die Aktion zuletzt vom FC Hansa Rostock, den Rostock Seawolves, dem Sänger Monchi Fromm von der Rostocker Band Feinesahne Fischfilet und vielen anderen.
In Rostock treffen sich die Eisbademeisters zum großen Halloween-Saisonauftakt am 31.10.2022 um 10:30 Uhr an der Strandpromenade Warnemünde, Höhe Hotel Hübner. Eingeladen sind alle mutigen Badefreunde in gruseligen Kostümen und gut gelaunten Schaulustige gleichermaßen. Für heiße Getränke wird gesorgt sein. Spenden kann man dann auch direkt vor Ort.
Die Wassertemperatur hat Ende Oktober in der Ostsee traditionell um die 9 Grad Celsius.
Folgen kann man frostigen Spendensammlern auch auf Instagram auf www.instagram.com/eisbademeisters
Ziel ist es, den ganzen Winter über mindestens einmal pro Woche im kalten Wasser (Meer, Fluss, See) baden zu gehen und mit dieser Aktion Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Frei nach dem Motto: Wir “leiden”, damit ihr nicht leiden müsst.
Wer nicht spenden möchte oder kann, MUSS zur Unterstützung ins kalte Wasser “springen”. Kommt gerne vorbei nach Warnemünde oder sucht euch in eurer Nähe einen Fluss oder See oder Meer und springt rein 🙂
Bitte taggt eure Bilder/Videos vom Baden mit den Hashtags #WirspringenfürWärmeinskalteWasser #Eisbaden #icebathchallenge.